info@svehk.ch
031 731 33 44
Die SVEHK Regionalgruppe Bern besteht aus Mitgliedern – meist hörende Eltern von hörbehinderten oder schwerhörigen Kindern. Neu betroffene Eltern von Kindern mit Hörbehinderung stellen sich viele Fragen:
– Wird sich mein Kind wie ein
hörendes Kind gleich entwickeln?
– Wie sprechen wir mit unserem
Kind, in Gebärden- oder
Lautsprache?
– Welche Schule wird es einmal
besuchen, die Regelschule oder
eine Sonderschule?
Ein hörbeeinträchtigtes Kind zu begleiten ist eine herausfordernde Aufgabe für hörende Eltern. Nebst dem Annehmen des Schicksals, dass das Kind nie wie andere hören wird, brauchen Sie viele Informationen rund um das Thema Hörbehinderung. Dabei hilft, Kontakt zu Gleichbetroffenen, Eltern und Kindern herzustellen, die bereits wertvolle Erfahrungen gemacht haben mit ihrem hörbehinderten Kind.
Als Mitglied der SVEHK Bern profitieren Sie nicht nur von tollen Kontakten, sondern auch von interessanten Anlässen in Ihrer Region, beispielsweise von Fachvorträgen.
Einmal pro Jahr findet die legendäre Elterntagung der gesamtschweizerischen SVEHK statt.
Die Regionalgruppe SVEHK Bern ist im ganzen Kanton Bern vertreten.
Speziell
für Kinder mit Hörbehinderung in der Regelschule ist es wertvoll,
Kontakt zu gleichaltrigen hörbehinderten Kindern zu haben.
Die SVEHK organisiert spezifische Anlässe zur Kontaktförderung der Kinder in der Region.
Am Sonntag, 20. November 2022, trafen sich die Familien der SVEHK-Regionalgruppe im Bimano Bern, dem Indoorspielplatz mit angrenzender Kletterhalle.
Hier geht es zum Bericht und den Fotos:
Am Sonntag, 28. August 2022, fand die alljährliche Wanderung der SVEHK-Regionalgruppe Bern statt.
Die Wanderung führte
dem Gäbelbach entlang bis zum Clubhaus des FV Wohlensee, dort stand gemütliches Bräteln auf dem Programm.
Am Sonntag, 12. Juni 2022, fand die Hauptversammlung (HV)
der SVEHK Regionalgruppe Bern im Alpinen Museum in Bern statt.
Zu Beginn der
Hauptversammlung konnten die anwesenden Eltern ein Inputreferat von Natascha
Mattich, Projektleiterin Gesundheit und Soziales der Schweizerischen Post zum
Thema «Berufliche Integration bei der Post – Wie die Post die Inklusion
von Menschen mit Beeinträchtigungen innovativ fördert» geniessen.
Danach fand der offiziellenTeil der Hauptversammlung statt mit anschliessendem Mittagessen.
Am Montag, 2.Mai 2022,
fand im Walkerhaus in Bern der Fachanlass
der SVEHK Regionalgruppe Bern mit anschliessendem Apéro statt. Der Anlass richtete sich an
alle Eltern, welche mehr darüber erfahren wollen, was unseren
hörbeeinträchtigen Kindern vom Kleinkind- bis ins Jugendalter zusteht und wurde
rege besucht.
Möchten Sie die SVEHK Bern unterstützen
und für uns spenden?
Mit Ihrer Spende organisieren wir wertvolle Anlässe
zur Kontaktförderung von hörbehinderten Kindern, welche das gleiche
Schicksal teilen. Für die Eltern organisieren wir Fachvorträge zum Thema
Hörbehinderung.
IBAN bei der PostFinance: CH94 0900 0000 3000 7629 6
Für Ihre Unterstützung danken wir Ihnen ganz herzlich.
«Wir sind bei
SVEHK dabei, damit unser Sohn die Erfahrung macht, dass er nicht der Einzige ist mit einer Hörbehinderung, wie er es im Alltag oft erlebt. Und wir als Eltern schätzen den Austausch mit anderen
betroffenen Eltern.»
«Der Austausch zwischen Eltern ist wichtig.
Familien mit kleinen Kindern treffen Familien mit älteren Kindern und sehen,
dass das ganz normale Jugendliche und Kinder sind. Für meine Kinder ist die
Hörlosigkeit oft kein Thema, alle sind gleich.»
.
«Wertvoller Austausch! Das ist SVEHK für uns. Andere betroffene Eltern und ihre Kinder kennen zu lernen. Das haben wir vor allem mit SVEHK gemacht.»